„Olympia“ – Zusammen zum Sportabzeichen

„Olympia“ – Zusammen zum Sportabzeichen

HC Brandenburger Handballjugend Potsdam e. V., Juventas

Wir, die Vereine Brandenburger Handballjugend Potsdam und Juventas Crew Alpha, möchten mit allen Kindern und Jugendlichen in Potsdam und Umgebung eine „Sportolympiade“ veranstalten.

Weiterlesen

„Frühblüher“. Kindern Hobbys ermöglichen

„Frühblüher“. Kindern Hobbys ermöglichen

AWO Bezirksverband Potsdam e.V. - Büro KINDER(ar)MUT

Musizieren, Tanzen, Malen, Sport…. Hobbys sind wichtig für das Aufwachsen und die individuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen – neue Fähigkeiten werden erlernt, Talente entdeckt, das Selbstbewusstsein gestärkt, Resilienz gefördert.

Weiterlesen

Wildtieren ein neues Zuhause schenken

Wildtieren ein neues Zuhause schenken

Wald-Jagd-Naturerlebnis e.V.

Der Wald-Jagd-Naturerlebnis e.V. verfolgt das Ziel, den Wald mit seinen Tieren und Pflanzen Menschen jeden Alters, in allen Jahreszeiten, nahe zu bringen und erleben zu lassen.

Weiterlesen

Klinik-Clowns für die Palliativstation

Klinik-Clowns für die Palliativstation

Verein der Freunde und Förderer des St. Josefs-Krankenhaus Potsdam-Sanssouci e.V.

Humor und Lachen können Menschen auch bei bösartigen, unheilbaren Erkrankungen in ihrer letzten Lebensphasen helfen, die psychischen Belastungen zu lindern und die Freude am Leben zu behalten.

Weiterlesen

Potsdam Royals Power Kids Flag Camp

Potsdam Royals Power Kids Flag Camp

American Football Potsdam Royals e. V.

Die Potsdam Royals veranstalten in den Herbstferien zum ersten Mal das EWP Potsdam Power Kids Flag Camp. Das Camp läuft vom 24. bis 28. Oktober als Tagescamp (Mittagessen inkl.; keine Übernachtung).

Weiterlesen

Brandenburger Wünschewagen

Brandenburger Wünschewagen

Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Brandenburg e. V.

Wohin würde deine letzte Reise gehen? Was wäre dein letzter Wunsch? Fragen, die man sich im Alltag wohl eher selten stellt.

Weiterlesen

Wir schaffen eine Klima-Oase!

Wir schaffen eine Klima-Oase!

Förderverein Bertha-von-Suttner-Gymnasium Babelsberg e. V.

Am Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Babelsberg soll der Schulhof zur klimafreundlichen Oase werden. Ein grünes Klassenzimmer zwischen Insektenhotel, Hochbeet und Wetterstation soll das Lernen an der frischen Luft möglich und interessant machen.

Weiterlesen

Anlage an und schon geht’s ab

Anlage an und schon geht’s ab

Förderverein der Waldstadt-Grundschule e. V.

Du stehst auf der Bühne, das Mikro ist an, du sprichst laut, aber keiner hört dich richtig… Das klingt wie ein Albtraum und fühlt sich bei den vielen Veranstaltungen unserer Schule auch so an.

Weiterlesen

Musaik – Wir sind noch da. Lauter als zuvor!

Musaik – Wir sind noch da. Lauter als zuvor!

Förderverein des Leibniz-Gymnasiums e. V.

Auch in den künstlerischen Bereichen haben Pandemie und Lock-Downs Spuren hinterlassen. Das lange Warten auf Auftrittsmöglichkeiten und gemeinsames kreatives Arbeiten bringt große Energie und Schaffensfreude mit sich.

Weiterlesen

Seniorensport von einem anderen Stern

Seniorensport von einem anderen Stern

Fortuna Babelsberg e. V.

Wir von Fortuna Babelsberg möchten Jung und Alt zusammenbringen und neben unseren Fussball-Sportler/innen auch ein weiteres fantastisches Angebot für die Bevölkerung und vor allem für ältere Generation anbieten.

Weiterlesen

Wildbienen willkommen!

Wildbienen willkommen!

NABU Potsdam Ortsgruppe Bornstedt

Wir begeistern uns für Naturschutz vor der eigenen Haustür und haben daher kürzlich die NABU-Ortsgruppe Bornstedt gegründet.

Weiterlesen

1, 2, 3 – Küche herbei

1, 2, 3 – Küche herbei

Förderverein der Neuen Grundschule Potsdam Sterntaler e. V.

In unserer Neuen Grundschule Potsdam gibt es einen Schulgarten. Nun möchten die Kinder auch gern wissen, was man aus dem selbst angebauten Gemüse alles machen kann.

Weiterlesen

Hilfe für Brandenburger Tiere

Hilfe für Brandenburger Tiere

Tierrettung Potsdam e. V.

Etwa 200.000 streunende Katzen leben allein in Brandenburg. Mit der idyllischen Vorstellung, gemütlich auf dem Dorf ein paar Mäuse zu fangen und sich ansonsten die Sonne auf den Pelz scheinen zu lassen, hat ihr Alltag jedoch nicht viel gemein.

Weiterlesen

Interkulturelles Sprachencafé

Interkulturelles Sprachencafé

Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft (BBAG) e. V.

Die Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft wurde 1991 als gemeinnützige Bildungseinrichtung auf Initiative engagierter Bürger:innen in Potsdam gegründet.

Weiterlesen

Zauberlehrling gesucht

Zauberlehrling gesucht

Förderverein Kindermusiktheater "Buntspecht" e. V.

Die Bühne ist der größte Spielplatz für die Kinder – das ist das Motto für die etwa 100 Kinder des Ensembles des Kindermusiktheaters „Buntspecht“, die sich auf das neue Theaterprojekt 2023 freuen.

Weiterlesen

Eine auf einer Krankenliege liegende Person und zwei danebenstehende Menschen, die ein Flugzeug im Himmel anschauen.

Brandenburger Wünschewagen – Letzte Wünsche wagen

Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Brandenburg

Die Initiative „Brandenburger Wünschewagen“ des ASB Landesverbandes Brandenburg erfüllt Menschen an ihrem Lebensende – ob jung, ob alt – einen letzten Reisewunsch. Einmal noch Flieger starten sehen, die eigene Hochzeit erleben oder den Lieblingsstar treffen – der Wünschewagen bringt seine Fahrgäste zu einem Ziel ihrer Wahl.

Weiterlesen

Eine Collage aus vier Bildern, auf denen Theater spielende Kinder zu sehen sind.

1, 2, 3 – Bühne frei

Sterntaler e. V. Förderverein für die Neue Grundschule Potsdam

In unserem Hort der Neuen Grundschule Potsdam gibt es einen Theaterraum, der sehr gern von den Schülern genutzt wird.
Weiterlesen

Ein Gruppenfoto von Jugendlichen in Sportkleidung, die im Kreis zusammenstehen.

RokkaZ represent Potsdam

RokkaZ e. V.

Seit Jahren vertreten die Tänzer des RokkaZ e.V. die Farben Deutschlands und damit auch Potsdam in zahlreichen internationalen Contests! Auch uns hat die Pandemie arg gebeutelt, aber aufgrund unserer bisherigen Erfolge erhielten wir auch für das Jahr 2022 einige Wildcards für internationale Wettbewerbe!

Weiterlesen

Eine Sammlung von sechs Skulpturen in Form von menschenlichen Oberkörpern in unterschiedlichen Farben.

Mehr Kunst für Alle sichern!

Offener Kunstverein e. V.

Der OKeV engagiert sich für kulturelle Bildung & soziokulturelle Angebote in Potsdam & Umgebung. Schwerpunkte sind Mal- und Zeichenkurse, Theaterkurse, Ausstellungen &internationale Jugendkunstbegegnungen. Durch stufenweise Anpassung der Kursbeiträge ist eine sozial integrative Funktion der Kursarbeit gewährleistet.

Weiterlesen

Nachbarschaftsprojekte für Integration und Fairness

Nachbarschaftsprojekte für Integration und Fairness

Zehn Potsdamer Vereine erhalten Förderung

25.9. 2015

Die ProPotsdam GmbH hat heute die zehn besten Projekte beim Förderwettbewerb „Für Potsdam 2015“ ausgezeichnet. Die meisten Online-Stimmen erhielt der Verein „RokkaZ e.V.“ für sein Projekt „HipHop verbindet Generationen“, welches Menschen im Alter von 6 bis 64 Jahren Spaß am HipHop-Tanzen, Teamgeist und generationenübergreifende Unterstützung vermittelt.

Weiterlesen

Engagiert für Potsdam

Engagiert für Potsdam

ProPotsdam startet erneut Förderwettbewerb und veröffentlicht neuen Sponsoringbericht

29.04.2015

Die ProPotsdam hat im vergangenen Jahr 80 Vereine, Initiativen und Projekte aus der Landeshauptstadt im Rahmen ihrer Spenden- und Sponsoringaktivitäten unterstützt. Alle Empfänger des Jahres 2014 werden im neuen Sponsoringbericht des Unternehmens mit der jeweiligen Fördersumme präsentiert.

Weiterlesen

Ein Garten für die neuen Bewohner

Ein Garten für die neuen Bewohner

Integrationsgarten im Wohnungsverbund Grotrianstraße eröffnet

25.04.2015

Die Bewohner des neuen Hauses der ProPotsdam in der Grotrianstraße feierten heute zusammen mit Freunden, Verwandten, Vertreterinnen und Vertretern der ProPotsdam und der Landeshauptstadt sowie vielen Interessierten ein Gartenfest an ihrem neu bezogenen Haus.

Weiterlesen