„Mama und Papa, können wir am Wochenende einen Fahrradausflug machen?“ Während Ihnen diese Frage bestimmt bekannt vorkommt, ist sie für einen Teil unserer Patienten bislang undenkbar. Warum?
Weiterlesen

„Mama und Papa, können wir am Wochenende einen Fahrradausflug machen?“ Während Ihnen diese Frage bestimmt bekannt vorkommt, ist sie für einen Teil unserer Patienten bislang undenkbar. Warum?
Weiterlesen
Als einer der mitgliederstärksten Sportvereine Potsdams ist der SV Babelsberg 03 mit seinen weitreichenden Aktivitäten ein zentraler Anlaufpunkt für verschiedenste Alters- und Interessensgruppen. Diesbezüglich trägt vor allem die Nachwuchsförderung eine zentrale Rolle im Vereinsleben unseres Kiezvereins.
Weiterlesen
Der Die Das …
Wer Wie Was …
Wieso Weshalb Warum …
Wer nicht fragt bleibt dumm …
Weiterlesen
Die Initiative „Brandenburger Wünschewagen“ des ASB Landesverbandes Brandenburg erfüllt Menschen an ihrem Lebensende – ob jung, ob alt – einen letzten Reisewunsch. Einmal noch Flieger starten sehen, die eigene Hochzeit erleben oder den Lieblingsstar treffen – der Wünschewagen bringt seine Fahrgäste zu einem Ziel ihrer Wahl.
In unserem Hort der Neuen Grundschule Potsdam gibt es einen Theaterraum, der sehr gern von den Schülern genutzt wird.
Weiterlesen
Seit Jahren vertreten die Tänzer des RokkaZ e.V. die Farben Deutschlands und damit auch Potsdam in zahlreichen internationalen Contests! Auch uns hat die Pandemie arg gebeutelt, aber aufgrund unserer bisherigen Erfolge erhielten wir auch für das Jahr 2022 einige Wildcards für internationale Wettbewerbe!
Der OKeV engagiert sich für kulturelle Bildung & soziokulturelle Angebote in Potsdam & Umgebung. Schwerpunkte sind Mal- und Zeichenkurse, Theaterkurse, Ausstellungen &internationale Jugendkunstbegegnungen. Durch stufenweise Anpassung der Kursbeiträge ist eine sozial integrative Funktion der Kursarbeit gewährleistet.
Potsdam ist eine weltoffene Stadt. Menschen aus aller Welt kommen zu uns, um zu arbeiten, zu lehren, zu forschen, zu studieren und hier zu leben.
Weiterlesen
25.9. 2015
Die ProPotsdam GmbH hat heute die zehn besten Projekte beim Förderwettbewerb „Für Potsdam 2015“ ausgezeichnet. Die meisten Online-Stimmen erhielt der Verein „RokkaZ e.V.“ für sein Projekt „HipHop verbindet Generationen“, welches Menschen im Alter von 6 bis 64 Jahren Spaß am HipHop-Tanzen, Teamgeist und generationenübergreifende Unterstützung vermittelt.
29.04.2015
Die ProPotsdam hat im vergangenen Jahr 80 Vereine, Initiativen und Projekte aus der Landeshauptstadt im Rahmen ihrer Spenden- und Sponsoringaktivitäten unterstützt. Alle Empfänger des Jahres 2014 werden im neuen Sponsoringbericht des Unternehmens mit der jeweiligen Fördersumme präsentiert.
25.04.2015
Die Bewohner des neuen Hauses der ProPotsdam in der Grotrianstraße feierten heute zusammen mit Freunden, Verwandten, Vertreterinnen und Vertretern der ProPotsdam und der Landeshauptstadt sowie vielen Interessierten ein Gartenfest an ihrem neu bezogenen Haus.
16.04.2015
Bereits zum neunten Mal schreiben die Landeshauptstadt Potsdam, die Pro Potsdam GmbH und der Verein Soziale Stadt Potsdam den Potsdamer Ehrenamtspreis *Engagiert für unsere Stadt* aus. Vorschläge und Bewerbungen sind bis zum 16. Juli 2015 möglich.