Musizieren, Tanzen, Malen, Sport…. Hobbys sind wichtig für das Aufwachsen und die individuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen – neue Fähigkeiten werden erlernt, Talente entdeckt, das Selbstbewusstsein gestärkt, Resilienz gefördert.
![„Frühblüher“. Kindern Hobbys ermöglichen](https://www.gemeinsam-fuer-potsdam.de/wp-content/uploads/2022/09/AWO-Bezirksverband-Potsdam-e.-V.-Buero-KINDERarMUT_Foto-500x330.png)
Musizieren, Tanzen, Malen, Sport…. Hobbys sind wichtig für das Aufwachsen und die individuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen – neue Fähigkeiten werden erlernt, Talente entdeckt, das Selbstbewusstsein gestärkt, Resilienz gefördert.
Wir, die Vereine Brandenburger Handballjugend Potsdam und Juventas Crew Alpha, möchten mit allen Kindern und Jugendlichen in Potsdam und Umgebung eine „Sportolympiade“ veranstalten.
In unserer Neuen Grundschule Potsdam gibt es einen Schulgarten. Nun möchten die Kinder auch gern wissen, was man aus dem selbst angebauten Gemüse alles machen kann.
Du stehst auf der Bühne, das Mikro ist an, du sprichst laut, aber keiner hört dich richtig… Das klingt wie ein Albtraum und fühlt sich bei den vielen Veranstaltungen unserer Schule auch so an.
Initiierung und Installation eines nachhaltigen Gartenprojektes von und mit den Bewohnern der Einrichtung.
Wohin würde deine letzte Reise gehen? Was wäre dein letzter Wunsch? Fragen, die man sich im Alltag wohl eher selten stellt.
Wir sind Cross Level e.V., ein Potsdamer HipHop und Streetdance Verein.
Etwa 200.000 streunende Katzen leben allein in Brandenburg. Mit der idyllischen Vorstellung, gemütlich auf dem Dorf ein paar Mäuse zu fangen und sich ansonsten die Sonne auf den Pelz scheinen zu lassen, hat ihr Alltag jedoch nicht viel gemein.
Die Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft wurde 1991 als gemeinnützige Bildungseinrichtung auf Initiative engagierter Bürger:innen in Potsdam gegründet.
DerJüdische Friedhof hat eine jahrhundertealte Tradition. Er wurde von Friedrich II. begründet.
Humor und Lachen können Menschen auch bei bösartigen, unheilbaren Erkrankungen in ihrer letzten Lebensphasen helfen, die psychischen Belastungen zu lindern und die Freude am Leben zu behalten.
Auch in den künstlerischen Bereichen haben Pandemie und Lock-Downs Spuren hinterlassen. Das lange Warten auf Auftrittsmöglichkeiten und gemeinsames kreatives Arbeiten bringt große Energie und Schaffensfreude mit sich.
Wir sind eine neugegründete Frauenfußballmannschaft, die sich im letzten Semester über den Hochschulsport kennen und lieben gelernt hat.
Wir, der Förderverein der Bruno-H.-Bürgel Grundschule, möchten das Leseangebot der Schulbibliothek gern erweitern. Die Schulbibliothek ist mit Unterstützung der Schüler:innen sowie einiger Eltern während der großen Pausen geöffnet.
Die Potsdam Royals veranstalten in den Herbstferien zum ersten Mal das EWP Potsdam Power Kids Flag Camp. Das Camp läuft vom 24. bis 28. Oktober als Tagescamp (Mittagessen inkl.; keine Übernachtung).
Im Repair-Café im Stadtteilzentrum „Haus der Begegnung“ in Potsdam-Waldstadt unterstützen Ehrenamtliche kostenfrei und fachkundig dabei, eigene defekte Geräte zu pflegen und zu reparieren.
In der ersten Saison nach Coroni haben sich in der schwierigen Saison gleich !!! drei !!! unserer Teams für internationale Wettbewerbe qualifiziert!
Wir von Fortuna Babelsberg möchten Jung und Alt zusammenbringen und neben unseren Fussball-Sportler/innen auch ein weiteres fantastisches Angebot für die Bevölkerung und vor allem für ältere Generation anbieten.
Tiny forests sind kleine, dicht bepflanzte Wäldchen im urbanen Raum. Das Ziel ist es, an stark bebauten und versiegelten Orten kleine grüne Oasen zu schaffen.
Wir begeistern uns für Naturschutz vor der eigenen Haustür und haben daher kürzlich die NABU-Ortsgruppe Bornstedt gegründet.
Der Wald-Jagd-Naturerlebnis e.V. verfolgt das Ziel, den Wald mit seinen Tieren und Pflanzen Menschen jeden Alters, in allen Jahreszeiten, nahe zu bringen und erleben zu lassen.
Am Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Babelsberg soll der Schulhof zur klimafreundlichen Oase werden. Ein grünes Klassenzimmer zwischen Insektenhotel, Hochbeet und Wetterstation soll das Lernen an der frischen Luft möglich und interessant machen.
Die Bühne ist der größte Spielplatz für die Kinder – das ist das Motto für die etwa 100 Kinder des Ensembles des Kindermusiktheaters „Buntspecht“, die sich auf das neue Theaterprojekt 2023 freuen.
Dass eine Krebsdiagnose eine schlimme und das Leben verändernde Nachricht ist, ist vielen Menschen klar. Erkrankte wünschen sich, wieder krebsfrei zu sein.