Das Westival – Dein Mitmachfestival in Potsdam-West

Das Westival – Dein Mitmachfestival in Potsdam-West

Engins e. V.
abgegebene
Stimmen
143

Beschreibt kurz die Kerntätigkeiten Eures Vereins/Eurer Organisation:

Der Verein Engins e. V. wurde 2018 von Studierenden der Universität Potsdam mit der Zielsetzung gegründet, ein lokales Netzwerk aus Kreativen, Denkern und Machern zu schaffen. Die Mitglieder versuchen, die Region um Potsdam ein Stück weit zu bereichern, indem sie sich gegenseitig mit neuen Ideen, die dem Gemeinwohl und der Gesellschaft dienen, inspirieren und unterstützen. Hieraus resultiert auch der Vereinsname Engins: Engagieren und Inspirieren. Der Verein richtet seit 2019 jedes Jahr ein TEDx-Event in Potsdam aus, das Talks zu verschiedensten Themen aus Wissenschaft, Technologie, Bildung und Nachhaltigkeit beinhaltet.

Welches Projekt möchtet Ihr umsetzen? Beschreibt bitte die Idee und die Ziele des Projektes:

Das Westival soll generationsübergreifende, nachbarschaftliche Vernetzung und Kreativität im Stadtteil Potsdam-West und darüber hinaus fördern. Es soll Potsdamer Nachwuchskünstler*innen den Raum geben sich auszuprobieren und Kreativen die Möglichkeit ihr Wissen zu teilen. Dabei soll man sich zum einen durch andere inspirieren lassen und zum anderen selbst die eigene Kreativität in Form von Workshops auf individuelle Art und Weise ausleben.

Wo und wann findet das Projekt statt?

Das Westival soll im Sommer 2024 auf dem Lottenhof vom Stadtteilnetzwerk Potsdam West e. V.  stattfinden.

An wen richtet sich das Projekt?

Herzlich eingeladen sind alle Bürger*innen aus Potsdam und Umgebung. Dabei soll eine möglichst große Alterspanne erreicht werden. Von Kindern über Teens, junge Erwachsene, Eltern und Senioren.

Wofür würde ein Preisgeld konkret verwendet werden?

Das Preisgeld soll für Gagen für die Künstler*innen, Druckkosten, Workshopmaterialien, Verpflegung für Freiwillige und Deko verwendet werden. Das Westival ist für Besucher*innen kostenlos.