Fasching und Karneval für Kinder und Erwachsene

Fasching und Karneval für Kinder und Erwachsene

LKC Babelsberg e. V.
abgegebene
Stimmen
103

Beschreibt kurz die Kerntätigkeiten Eures Vereins/Eurer Organisation:

Wir führen jedes Jahr zur Saisoneröffnung am 11.11. öffentlich einen Faschingsumzug in Babelsberg durch. Im Anschluss präsentieren wir ein Kurzprogramm auf der Bühne und die Schlüsselübergabe durch die jeweiligen Vertreter der Stadt. An den Faschingstagen gibt es im Stammhaus „Lindenpark“ unser selbstgestaltetes Karnevalsprogramm für Groß und Klein. Außerhalb der „tollen Tage“ führen wir auf Anfrage in anderen Häusern u. a. für Rentner oder Behinderte einzelne Programmteile auf.

Welches Projekt möchtet Ihr umsetzen? Beschreibt bitte die Idee und die Ziele des Projektes:

Für die kommenden Faschingstage, möchten wir das von uns selbstgestaltete Karnevalsprogramm, welches aus verschiedenen Aufführungen bestehen wird, umsetzen und ausbauen. Ebenso wollen wir den Kinderfasching für unsere kleinen Besucher mit Spielen, einem Kurzprogramm, Kinderschminken, Buffet mit Süßigkeiten (Kuchen, Zuckerwatte etc.) und zum Abschluss Verteilen der Kuscheltiere, als buntes Erlebnis realisieren.

Zielführend soll das Brauchtum des Faschings in Potsdam am Leben erhalten und die Kinder damit vertraut gemacht werden.

Wo und wann findet das Projekt statt?

Die Faschingstage finden im Veranstaltungshaus „Lindenpark“ vom 09.02.2024 bis 11.02.2024 statt.

An wen richtet sich das Projekt?

An alle Bürgerinnen und Bürger von Potsdam, Babelsberg und aus dem Potsdamer Umland, vor allem an alle Kinder.

Wofür würde ein Preisgeld konkret verwendet werden?

Für Kostüme, Stoffe inkl. Arbeitsmaterialien, Dekomaterialien für die Bühne z. B. Leinwände, Farben, Holz etc. Süßigkeiten, Plüschtiere und Preise für die Kinder. DJ und Moderator.