Musik verbindet, unterstützt und hilft helfen

Musik verbindet, unterstützt und hilft helfen

Evangelische Kirche / Kreisposaunenchor Potsdam
abgegebene
Stimmen
276

Beschreibt kurz die Kerntätigkeiten Eures Vereins/Eurer Organisation:

Der im Jahr 2023 gegründete „Kreisposaunenchor Potsdam“ besteht aus ehrenamtlichen Musikern aus den bestehenden sechs Posaunenchören aus Potsdam und Umgebung und tritt mit bis zu 45 Mitgliedern zu wohltätigen, karitativen und generationsübergreifenden Zwecken unentgeltlich auf. Ziel ist es, mit den karitativen Auftritten die Sorgen und Nöte des Alltags für einen Moment verschwinden zu lassen und gleichzeitig junge Menschen zum Erlernen eines Instrumentes zu begeistern.

Welches Projekt möchtet Ihr umsetzen? Beschreibt bitte die Idee und die Ziele des Projektes:

Wir möchten im Jahr 2024 die karitative Arbeit fortzusetzen und ausbauen: vor Krankenhäusern, Pflegeheimen und vor Hospizen soll unser Bläserklang für „Jung und Alt“ erklingen. Mit einer Gruppe von 30 bis 40 Musikern wollen wir ein 45-minütiges Programm erarbeiten, welches Choräle, Gospels, Volkslieder bis hin zu modernen Arrangements enthält. Wir möchten mit unserer Musik zu den Menschen kommen – diejenigen erreichen, die in der aktuellen Lebenslage keine Musik/keine Kunst mehr besuchen können.

Wo und wann findet das Projekt statt?

Einmal im Monat (donnerstags von 18:30 bis 21:30 Uhr) in der Inselkirche Hermannswerder, Potsdam.

An wen richtet sich das Projekt?

Vorrangig an Menschen, die sich in einer karitativen Einrichtung befinden und mithilfe eines musikalischen Ständchens für ein paar Momente die Sorgen, Nöte und Schmerzen des Alltags vergessen können.

Wofür würde ein Preisgeld konkret verwendet werden?

Nachwuchsgewinnung von Bläserinnen und Bläsern; Erlernen eines Instrumentes; Bereitstellung von Instrument und Notenmaterial und Unterstützung von karitativen Einrichtungen.