Stimmen103
Beschreibt kurz die Kerntätigkeiten Eures Vereins/Eurer Organisation:
Wir unternehmen ehrenamtlich Rikscha-Fahrten mit Senioren aus Senioreneinrichtungen. Die Fahrgäste sind meist selbst nicht mehr in der Lage, in die Pedale zu treten, manchmal noch nicht einmal mehr dazu, das Haus/die Einrichtung selbständig zu verlassen. Durch uns kommen sie wieder an die frische Luft, erleben Neues, knüpfen Kontakte, haben Gespräche.
Welches Projekt möchtet Ihr umsetzen? Beschreibt bitte die Idee und die Ziele des Projektes:
Die Idee ist, Potsdam mit mehr Standorten und somit mehr Rikschas zu versorgen. Derzeit gibt es nur eine Rikscha, die auch fast ausschließlich in Waldstadt zum Einsatz kommt. Aber es gibt noch viel mehr Senioren und Einrichtungen in der Stadt.
Wo und wann findet das Projekt statt?
Momentan nur in der Waldstadt II. 3-4 x/Woche.
An wen richtet sich das Projekt?
Überwiegend werden derzeit Senioren aus Senioreneinrichtungen gefahren. Auf Wunsch werden aber auch Wunschfahrten unternommen (Hochzeitstage/Geburtstage von Angehörigen).
Wofür würde ein Preisgeld konkret verwendet werden?
Anschaffung einer neuen Rikscha, Ersatzakku, Zubehör, ggf. Miete für abschließbaren Raum mit Stromversorgung.