Spiel- und Erlebniswelt für junge Menschen mit Beeinträchtigungen

Spiel- und Erlebniswelt für junge Menschen mit Beeinträchtigungen

Oberlinstiftung

Beschreibt kurz die Kerntätigkeiten Eures Vereins/Eurer Organisation:

Das Oberlinhaus ist eine diakonische Dienstleistungsgemeinschaft, die sich für Menschen mit Behinderung einsetzt. Die Oberlinstiftung wurde gegründet, um Projekte im Oberlinhaus zu fördern, für die es keine andere Finanzierungsmöglichkeit gibt. Sie realisiert seither Angebote für Menschen mit Taubblindheit, Autismus, Körper- und Mehrfachbehinderung sowie im Bereich Bildung. Ziel ist, dass sie selbstbestimmt leben sowie optimal gefördert und bestmöglich zur Selbstständigkeit befähigt werden.

Welches Projekt möchtet Ihr umsetzen? Beschreibt bitte die Idee und die Ziele des Projektes:

Seit 2019 ist ein neuer Spielplatz auf dem Gelände des Ludwig-Gerhard-Hauses in Potsdam-Babelsberg mit barrierefreien Spielgeräten in Planung, die auch Kinder und Jugendliche mit eingeschränkter Motorik und sogar im Rollstuhl nutzen können. 44 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung und/oder Autismus haben in dem Wohnhaus ihr zweites liebevolles Zuhause. Die neuen Spielflächen, Begegnungsplätze und Freiräume sollen junge Menschen zum Bewegen und Zusammenkommen einladen.

Wo und wann findet das Projekt statt?

Das Projekt startet ab August 2023 auf dem Gelände des Ludwig-Gerhard-Hauses in Potsdam-Babelsberg.

An wen richtet sich das Projekt?

An Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen und/oder eingeschränkter Motorik. Die Spiel- und Erlebniswelt ist in allen Bereichen barrierefrei geplant.

Wofür würde ein Preisgeld konkret verwendet werden?

Für festverankerte Sitz-Spots, an die Menschen mit Rollstuhl heranfahren können (siehe Fotos). Stühle und Tische, die bisher z. B. zu den Mahlzeiten genutzt wurden, sind wiederholt gestohlen worden.