Ballett ist eines der beliebtesten Hobbys von kleinen Kindern. Viele begleitet der Tanz ihr Leben lang. Die Arbeitsgemeinschaft „Ballett“ der Waldstadt Grundschule vermittelt Kindern Spaß an der Bewegung, Ballett und Tanzen.

Ballett ist eines der beliebtesten Hobbys von kleinen Kindern. Viele begleitet der Tanz ihr Leben lang. Die Arbeitsgemeinschaft „Ballett“ der Waldstadt Grundschule vermittelt Kindern Spaß an der Bewegung, Ballett und Tanzen.
Der Potsdamer Schlösserlauf ist einer der größten Breitensportveranstaltungen im Land Brandenburg mit mehr als 4000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik sowie aus dem Ausland …
Mit unseren „Bunten Wiesen“ wollen wir Potsdam zu mehr Artenvielfalt in der Stadt verhelfen und gleichzeitig etwas für das Stadtklima tun.
Wir möchten unsere Kinder auch nach der Schule fordern und fördern und dies gelingt am besten mit Spaß an der Sache. Und die Sache ist das eigene Fahrrad.
Der VGS ist Schirmherr zweier sozialer Gartenprojekte.
Wir sind die derzeit erfolgreichste Frauenfußballmannschaft im Amateurbereich des Landes Brandenburg. Als gekrönte Landesmeisterinnen 2018/19 haben wir für das kommende Jahr ein klares Ziel: Den Aufstieg in die Regionalliga, der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands.
Potsdam ist eine wunderbar grüne Stadt. Die Klimaforscher des PIK rechnen für Potsdam jedoch schon in wenigen Jahrzehnten mit einem mediterranen Klima, vergleichbar mit dem südfranzösischen Toulouse.
Wir, der Kinderclub „Einsteinkids“ und der Jugendclub „Club 91“, sind Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendhilfe in Potsdam West.
Die Demokratie ist eine der größten Errungenschaften der Menschheit. Auch in den Schulen setzen sich gewählte Klassensprecher für die Positionen der Schülerschaft ein.
Wäre es nicht wunderbar, letzte glückliche Momente am Ende eines Lebens genießen zu können? Einmal noch ans Meer oder die Familie in die Arme schließen? Sterbenskranke Menschen schaffen es nicht mehr, allein zu verreisen.
Vor vier Jahren war nicht zu ahnen, dass sich aus dem im Dornröschenschlaf liegenden alten “Charly” in Potsdam-West etwas machen ließe… da war alles von Brombeerhecken und Brennnesseln überwuchert.
Kinder sind neugierig und haben viele Fragen, bei denen auch wir Erwachsene ratlos sind.
Wir sind die Naturfreundejugend Brandenburg. Mit unseren vielfältigen Aktionen wollen wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowohl für Umwelt- und Naturschutzthemen sensibilisieren als auch bei Klimaschutzvorhaben unterstützen.
Wir, das ist die SG Fanfarenzug Potsdam e.V., gegründet am 30.06.1963, mit 143 musikalisch aktiven und inaktiven Mitgliedern und Förderern.
Wir haben uns voriges Jahr im Oktober gegründet, dass heißt, per Zeitungsanzeige haben sich 12 interessierte ehemalige Laienmusiker im Kulturhaus Babelsberg getroffen und überlegt ein wenig Musik wieder zu machen.
Im Jahr 2017 hatten wir sechs Künstler aus Barcelona zu Gast in Potsdam – nun ist der Gegenbesuch geplant. Sechs Maler aus Potsdam werden für sechs Wochen in einer Galerie in Barcelona zu sehen sein.
Wir möchten die Wegwerfbecher aus dem Karl-Liebknecht-Stadion bei den Heimspielen des 1.FFC Turbine Potsdam verbannen!
Die 1. Damenmannschaft des USV Potsdam hat sich, vor allem mit Hilfe von vielen ehrenamtlichen Unterstützern, in der letzten Saison 2018/2919 in der Dritten Liga Nord den 6. Tabellenplatz erkämpfen können.
Bereits seit Jahren macht sich der OSC Potsdam durch seine hoch engagierte und erfolgreiche Nachwuchsarbeit regional und international einen Namen.
Nachdem die Potsdamer unsere RokkaZ-Crews schon bei den Reisen in entfernte Gefilde unterstützt haben (WM 2017, 2018 u 2019), wollen wir Potsdam unseren Sport noch einmal näher bringen.