Heute wurden die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs ausgezeichnet. Weiterlesen

Der diesjährige Wettbewerb endet erneut mit einer hohen Beteiligung: Über 43.000 Stimmen sind in den vergangenen Monaten eingegangen. Vom 17. September bis zum 26. November konnten die Potsdamerinnen und Potsdamer vier Stimmen für ihre Lieblingsprojekte abgeben. 47 gemeinnützige Vereine und Organisationen hatten sich in den Kategorien Kunst & Kultur, Nachbarschaft & Soziales, Jugend & Sport, Umwelt & Naturschutz zur Wahl gestellt.
Am 1. Dezember wurden die Preisträger ausgezeichnet.
Insgesamt 62.000 Euro Fördermittel wurden nun an 24 Gewinnerprojekte verteilt. 16 davon sind per Voting ausgewählt worden. Unter den Projekten, die nicht zu den Gewinnern der Online-Abstimmung zählen, hat eine Jury pro Kategorie zwei weitere Projekte ausgewählt, die ein Preisgeld von jeweils 1.000 Euro erhielten.
Den Juryvorsitz hat in diesem Jahr Prof. Dr. Walid Hafezi übernommen, Potsdams neuer Beigeordneter für Bildung, Kultur, Jugend und Sport. Neben Prof. Dr. Walid Hafezi, waren Anna J. Ducksch vom Landesverband ökologischer Verkehrsclub, Tim Spotowitz, Leiter des Bürgerhauses am Schlaatz, sowie der ProPotsdam-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal Teil der Jury.
In jeder Kategorie erhalten die vier Projekte mit den höchsten Stimmenzahlen ein Preisgeld in Höhe von 6.000 (Platz 1), 4.000 (Platz 2), 2.000 (Platz 3) und 1.500 (Platz 4) Euro.
Heute wurden die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs ausgezeichnet. Weiterlesen
Mit 39.364 Votes endet die zehnte und letzte Abstimmungswoche bei „Gemeinsam FÜR Potsdam“.
Mit 33.656 Votes endet die neunte Abstimmungswoche bei „Gemeinsam FÜR Potsdam“.